Wallenberg

Wallenberg
I
Wạllenberg
 
[-bɛrj], schwedische Bankiersfamilie. André Oscar Wallenberg (* 1816, ✝ 1886) gründete 1856 die Stockholms Enskilda Bank (Skandinaviska Enskilda Banken). Sein Sohn Knut Agaton (* 1853, ✝ 1938) machte sie seit 1886 zur führenden schwedischen Bank. Als Außenminister (1914-17) vertrat er maßgeblich die schwedische Neutralitätspolitik. Marcus Laurentius Wallenberg (* 1864, ✝ 1943), Stiefbruder von Knut Agaton Wallenberg, ab 1911 ebenfalls in der Stockholms Enskilda tätig, hatte großen Anteil an der Entwicklung der schwedischen Industrie als Mitbegründer und Finanzier bedeutender schwedischer und norwegischer Unternehmen. 1931/32 war er als Experte an der Neuorganisation und dem Wiederaufbau des deutschen Bankwesens beteiligt. Seine Söhne Jacob (* 1892, ✝ 1980) und Marcus (* 1899, ✝ 1982) bauten den Einfluss der Bank sowie den industriellen Komplex des Familienimperums weiter aus.
 
Heute ist die Familie Wallenberg - repräsentiert durch Peter Wallenberg (* 1926), Sohn von Marcus Wallenberg, sowie seinen Sohn Jacob und seinen Neffen Marcus Wallenberg (* 1957) - über die Investmentgesellschaft Investor AB praktisch an allen namhaften schwedischen Konzernen (z. B. SAAB Automobile AB, Scania AB, SAAB AB, Elektrolux AB, Asea Brown Boveri AG, Stora Kopparbergs Bergslags AB, SKF-Gruppe) beteiligt.
II
Wạllenberg
 
[-bɛrj],
 
 1) Jacob, schwedischer Schriftsteller, * Viby (Verwaltungsbezirk Östergötland) 5. 3. 1746, ✝ Mönsterås (Verwaltungsbezirk Kalmar) 25. 8. 1778; unternahm als Schiffspfarrer Reisen nach Asien; war zuletzt Pfarrer in Mönsterås; bekannt v. a. durch seine Reiseberichte (»Min son på galejan«, 1781; deutsch »Das Muttersöhnchen auf der Galeere«).
 
Ausgabe: Samlade skrifter, herausgegeben von N. Afzelius, 2 Bände (1928-41).
 
 2) Raoul, schwedischer Diplomat, * Stockholm 4. 8. 1912; aus der Bankiersfamilie Wallenberg; studierte in den 30er-Jahren Architektur in den USA; ging im Juli 1944 im Auftrag einer amerikanischen Hilfsorganisation (»War Refugee Board«) nach Budapest; rettete dort als Legationssekretär der schwedischen Gesandtschaft in gefahrvollem Einsatz das Leben Tausender Juden, die die SS zur Deportation in Vernichtungslager vorgesehen hatte; nach neueren Recherchen soll er dabei mit dem amerikanischen Nachrichtendienst »Office of Strategic Services« (OSS) zusammengearbeitet haben. Nach dem Einmarsch der Roten Armee wurde Wallenberg am 17. 1. 1945 vom sowjetischen Geheimdienst verhaftet; er blieb seit seiner anschließenden Verschleppung in die UdSSR verschollen. Laut einer 1957 von der sowjetischen Führung abgegebenen Erklärung (so genannte »Gromyko-Note«) soll Wallenberg in der Nacht zum 17. 7. 1947 im Moskauer Lubjanka-Gefängnis verstorben sein (laut Totenschein an Herzinfarkt, möglicherweise aber durch eine Giftinjektion; Tod 1992 erneut durch einen hohen KGB-Mitarbeiter bestätigt); demgegenüber wollen ihn Augenzeugen viele Jahre später in sowjetischen Haftanstalten oder Arbeitslagern gesehen haben. - Um die Aufklärung des Schicksals von Wallenberg bemühen sich die u. a. in Schweden, Deutschland und den USA bestehenden »Raoul-Wallenberg-Komitees«. - Nach russischen Angaben vom November 2000 (u. a. weiterhin von Schweden angezweifelt) wurde Wallenberg 1947 im Lubjanka-Gefängnis vom sowjetischen Geheimdienst erschossen; im Dezember 2000 rehabilitierte ihn die russische Justiz offiziell.
 
 
B. Schiller: R. W. Das Ende einer Legende (a. d. Schwed., 1993);
 C. Gann: Raoul W.So viele Menschen retten wie möglich (1999).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wallenberg — ist ein schwedischer Familienname. Bekannte Namensträger Familie Wallenberg, Familiendynastie in Schweden Adolf Wallenberg (1862–1949), deutscher Internist und Neurologe André Oscar Wallenberg (1816–1886), schwedischer Bankier und Gründer der SEB …   Deutsch Wikipedia

  • Wallenberg — Wallenberg, Jakob, geb. 1746, st. 1778; der erste schwedische Humorist; er schr. Ostidinsk resa, Stockh. 1781, 2 Bde.; Strödda anmark. under en utländisk resa, ebd. 1781, 5. Ausg. 1835; u. das Drama: Susanna, ebd. 1798; Gesammelte Schriften, ebd …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wallenberg — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Pour consulter un article plus général, voir : Nom de famille germanique. Wallenberg est un nom de famille d origine germanique notamment… …   Wikipédia en Français

  • Wallenberg — n. family name; Raul Wallenberg (1912 1947), Swedish diplomat and businessman who saved the lives of many Hungarian Jews during the Holocaust …   English contemporary dictionary

  • WALLENBERG, RAOUL° — (1912–?), Swedish diplomat who became a legend through his work to save Hungarian Jewry at the end of World War II. Descended from a long line of bankers and diplomats, he was an architect by profession, a graduate of the University of Michigan.… …   Encyclopedia of Judaism

  • Wallenberg (Musique rock) — Wallenberg (groupe) Pour les articles homonymes, voir Wallenberg. WALLENBERG est un groupe de rock composé de Hervé (chant), Bernard (guitare) et Nicolas (basse). Musicalement, les qualificatifs les plus adaptés pour décrire WALLENBERG sont cold… …   Wikipédia en Français

  • Wallenberg (musique rock) — Wallenberg (groupe) Pour les articles homonymes, voir Wallenberg. WALLENBERG est un groupe de rock composé de Hervé (chant), Bernard (guitare) et Nicolas (basse). Musicalement, les qualificatifs les plus adaptés pour décrire WALLENBERG sont cold… …   Wikipédia en Français

  • Wallenberg Set — Wallenberg, also known as the Wallenberg Four, is a popular gap among the skateboard community which is located in a San Francisco school. It measures 6 feet high and 18 feet long. Coverage in skateboard media The Wallenberg gap first appeared in …   Wikipedia

  • Wallenberg, síndrome de — neurol. Síndrome de carácter neurológico provocado por la oclusión de la arteria cerebelosa posterior e inferior o de la arteria vertebral. Produce una lesión del bulbo raquídeo que causa anestesia de la cara y parálisis de la cuerda vocal, del… …   Diccionario médico

  • Wallenberg family — The Wallenberg family (known as The Wallenbergs or simply Wallenbergs) is a prominent Swedish banking family, renowned as bankers, industrialists, politicians, diplomats and philanthropists. The most famous of the Wallenbergs, Raoul Wallenberg, a …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”